Have any Questions? +01 123 444 555

Projekt Wilischbaude

Willkommen am Wilisch

Die Wilischbaude

Die Wiederbelebung der Wilischbaude mit Biergarten, Appartements und Restaurant. 

Ein Ausflugsziel für Familien, Wanderer, Radler und allen die die die Natur lieben. 

Appartements

Ziel ist es neben unseren Ausflugsgästen aus der Umgebung auch Übernachtungsmöglichkeiten anzubieten. Dem heutigen Standard entsprechend stellen wir uns neben "normalen" Zimmern in der Baude auch Appartements und Ferienwohnungen für Familien vor. 

Wellnessoase

Natürlich gehört auch ein Wellnesbereich zum heutigen Standard. Sauna, Ruhezone und ein Außenbecken sollen der Erholung dienen. Auch darf ein WorkOut Bereich in dieser Imposanten Lage nicht fehlen. 

Eindrücke vom Wilisch

Komm vorbei und genieße selbst...

0

Wanderer 2020

0

Hungrige Wanderer 2020

0

Projekt Unterstützer

0

Bisherige Kosten des Projekts

Bisheriger Ablauf

News & Updates

Abstimmung - Stadtratssitzung

von Redaktion
0

Punkt 5 auf der Tagesordnung - Der Aufstellungsbeschluss zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan der Wilischbaude. Eine kleine Präsentation zur Veranschaulichung der Planung und einige bereits im Vorfeld diskutierte Themen wurden dabei näher betrachtet und erklärt. Nach der Präsentation gab es die ein oder andere Wortmeldung - die ich als Positives Feedback mitgenommen habe. Von starker Unterstützung bis hin zu etwas Skepsis. Im Grunde war die Mehrheit wohl positiv zufrieden. 18 Stimmen - Einstimmig - Vielen Dank 

Aufstellungsbeschluss & B-Plan

von Redaktion
0

Nach einigen Abstimmungsrunden mit der Stadt Glashütte und dem Landratsamt stand nun der notwendige Plan. Es muss ein Vorhaben bezogener Bebauungsplan sein. Da an uns für das Vorhaben vor allem große Verwaltungsrechtliche Aufgaben gestellt werden sind wir hier der Empfehlung unseres Architekten gefolgt, der mit dem Planungsbüro bereits mehrfach zusammen gearbeitet hat. Die beiden Namesgeber des Planungsbüros schauen auf eine gut 20 jährige Erfahrung zurück, sind Kompetent und kennen sich in dem Bereich bestens aus. 

Müllbeseitigung + Planum

von Redaktion
0

Ein Müllbiotop mitten im Naturschutzgebiet. Leider ist dem  ein oder anderen ist nicht ganz bewusst, wozu die unzähligen Mülldeponien und Wertstoffhöfe in Deutschland eigentlich da sind. Wird doch und da spreche ich nicht nur vom Wilisch, ständig Müll in den Wald gekippt. Von Ende 2019 - Anfang 2020 haben wir ein Unternehmen mit der Entsorgung und Beräumung der Flächen beauftragt. Neben Dachpappe, alter Dämmung, Sauerkrautplatten, Fundamenten und Glas wurde auch allgemeiner Hausmüll, Metall, und Holz abtransportiert. Satte 140 Tonnen! Einhundertvierzig. Nachdem wir dann damit fertig waren ließen wir die Fläche abziehen und ein Planum mit vorhandenem Material erstellen. 

Stadt | Land | Natur

von Redaktion
0

Nachdem wir nun bereits eine grobe Planung der Wilischbaude und den neu zu errichtenden Appartements fertig hatten, gingen wir für ein offenes Gespräch auf die Stadt Glashütte zu. Die Große Begeisterung blieb zunächst einmal aus, vor allem weil bereits in unseren Vorgänger viel Arbeit in die dann am Ende erteilte Baugenehmigung gesteckt wurde, aber das Projekt nicht fertig gestellt werden konnte - was ist, wenn das wieder eine "Luftnummer" wird.

Davon unbeeindruckt, sagte uns Herr Dreßler am Ende doch seine Unterstützung zu. Im weiteren Verlauf konnten wir uns mit Vertretern aus dem Bauamt, dem Landratsamt und der Naturschutzbehörde an einen Tisch setzten. Auch hier kam zunächst etwas Skepsis durch. Aber unsere Vorstellung und der Plan konnte am Ende wohl doch alle überzeugen. 

Planungsstart

von Redaktion
0

Getrieben von der Grundidee Holzhäuser am Wilisch zu errichten sprachen wir mit dem ein oder anderen Holzbau Unternehmen aus der Region. Diese gaben uns den Tipp mal mit dem Architekturbüro Schilling in der Wilischtahler Str. 8 aus Drehbach im Erzgebirge Kontakt auf zu nehmen. Heiko Schilling und sein Team bringen aus den letzten Jahren sehr viel Expertise aus dem Holzbau mit. Uns beschäftigte vor allem der Ansatz ohne Chemie zu bauen - also mit der Natur, ohne Span- und Leimholzplatten, wie es sonst üblich ist. Das Aktuelle Projekt - Frischer Wind - des Büros hatte uns dann in Gänze überzeugen können. 

Artenschutz Gutachten

von Redaktion
0

Nachdem wir die Unterlagen des Voreigentümers gesichtet hatten, war uns relativ schnell klar, das wir zur Realisierung des Projekts einen Plan benötigen, der vor allem den Naturschutz, den Artenschutz und sämtliche Umweltbelange mit ein schließt und berücksichtigen muss. Auf Grund des doch sehr langen Leerstands der Wilischbaude brauchen wir zunächst mal ein Update unter aktuellen Gesichtspunkten. Wir hatten ehrlich gesagt mit schwer umzusetzenden Punkten / Ausgleichsmaßnahmen gerechnet, sind am Ende des Gutachtens aber positiv gestimmt in die nächste Runde der Planung gestartet.  

von Redaktion
0

Der Ehemalige Eigentümer der Wilischbaude hatte bereits 2007 aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten dazu entschieden 12 Ferienwohnungen in der Baugenehmigung, die Ihm allerdings verworfen wurde, zu beantragen. Auf Grund der hohen Erschließungs- und Baugenehmigungskosten sowie vor allem aber der enorme Investitionsbedarf für die Baude ist ein saisonaler Betrieb mit nur 8 Ferienwohnungen wirtschaftlich sehr schwer darstellbar. Da er sich anders als wir nicht mit dem Nachbarn einigen konnte und so das Problem der Grenzbebauung im Raum Stand, blieben Ihm schlussendlich nur die 8 Ferienwohnungen als Wirtschaftlichkeitsberechnung übrig.

Notarvertrag Wilischbaude

von Redaktion
0

Es war schon faszinierend als ich im Frühjahr 2013 das erste mal auf der Aussichtsplattform auf dem Wilisch stand. Der Blick schweift vom Erzgebirge über die Quorener Kipse nach Dresden und weiter, viel weiter....  Wahnsinn!

Ende 2016 beim stöbern im Netz eine Anzeige eines Immobilienmaklers. Die Wilischbaude - ich glaube es nicht... gerade erst wenige Stunden online. Termin vereinbart und die Unterlagen gesichtet. Es wurde tatsächlich schon mal eine Baugenehmigung erteilt und gültig, mit einigen Auflagen, ist / war  sie auch noch. Damit stand unsere Entscheidung fest. 

Sie möchten das Projekt unterstützen?

Wilischbaude

Wilischbaude 1

01768 Hermsdorf am Wilisch

Kontakt

*Die bitte unbedingt ausfüllen. 

Mit erstellt im Erzgebirge.